Aktuelles der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

Fahrzeugbrand auf der Hohen Wand

Am Montag, dem 17. Februar 2020 wurden die Feuerwehren Maiersdorf und Stollhof um 11:47 Uhr zu einem Fahrzeugbrand bei der kleinen Kanzel auf der Hohen Wand alarmiert.
Ein Elektromoped war aus unbekannter...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Winterschulung der FF Stollhof

Am Freitagabend, dem 14. Februar 2020 fand für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof eine Winterschulung im Feuerwehrhaus statt. 24 Teilnehmer absolvierten dabei vier Stationen mit verschiedenen Schwerpunkten.
Es wurden die Geräte für...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Sturmschaden zwischen Netting und Winzendorf

Heute um die Mittagszeit wurde die FF Stollhof zur Unterstützung der FF Netting zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund der starken Orkanböen wurde ein Baum entwurzelt und behinderte den Verkehr auf der Landesstraße zwischen Netting und Winzendorf. Da der Baum beim...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Spende vom Waldeggerhaus

Kommandant OBI Thomas Huber und sein Stellvertreter BI Thomas Nierer durften heute im Waldeggerhaus auf der Hohen Wand eine Spende entgegennehmen. Susi und Wuffi übergaben eine...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Fahrzeugbergung in Stollhof

Heute Morgen, dem 20. Jänner 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stollhof um 7:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Frankenhof alarmiert.
Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes war in einer...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Ordentliche Mitgliederversammlung 2020

Letzten Montag, dem 6. Jänner 2020 fand auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof die ordentliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt. Zusätzlich zu den Kameraden durfte Kommandant OBI Thomas Huber Bürgermeister Josef Laferl, Vizebürgermeister Herbert Krenn, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl-Heinz Greiner und Unterabschnittskommandant HBI...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Glühweinstand der FF Stollhof

Am Samstag dem 21. Dezember 2019 lud die Freiwillige Feuerwehr Stollhof wieder alle Kameraden sowie deren Familie und Freunde zu einem Glühweinstand beim Feuerwehrhaus ein. Einige Mitglieder bereiteten warme Getränke, frische Aufstrichbrote sowie selbstgemachte...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Erprobung der FJ Stollhof

Kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember 2019, absolvierte die Feuerwehrjugend der FF Stollhof ihre letzte Wissensüberprüfung für dieses Jahr. Bei der Erprobung und dem Erprobungs-Spiel füllten die Jugendlichen ein Testblatt aus sowie zeigten und erklärten verschiedenste Geräte und Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr. Je nach...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"

Nach einer mehrwöchigen Vorbereitung stellte sich eine Gruppe der FF Stollhof am Samstag, dem 07. Dezember 2019 der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“.
Simuliert wird dabei ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wo das Hauptaugenmerk am richtigen Arbeiten der Einsatzkräfte liegt. Neben der Durchführung der Menschenrettung wurden die korrekte Durchführung der...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

3. Herbstübung der FF Stollhof

Vergangenen Sonntag, den 24. November 2019 fand die dritte und letzte Herbstübung der FF Stollhof statt. Die teilnehmenden Kameraden wurden von der Übungsleitung zu einem Verkehrsunfall alarmiert, der den Brand einer Hütte ausgelöst hatte. Sowohl aus der Hütte als auch aus dem verunfallten Fahrzeug wurde jeweils eine Person vermisst. Durch den etwas abgelegenen Unfallort musste...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Teilnahme an der UA-Übung in Weikersdorf

Am Samstag, dem 09. November 2019 fand die gemeinsame Übung des Unterabschnitts 1 bei der Firma Dynacast in Weikersdorf statt. Die Feuerwehren Weikersdorf, Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Winzendorf, Brunn an der Schneebergbahn, Saubersdorf und Stollhof waren dabei mit 13 Fahrzeugen und insgesamt 110 Mitlgliedern vertreten.
„Staubexplosion mit...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Verkehrsunfall in Stollhof

Am Donnerstagnachmittag, dem 30. Oktober 2019 sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof um 15:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Stollhofer Ortsgebiet alarmiert worden. Ein Mopedfahrer ist aus ungeklärter Ursache bei den herbstlichen Fahrbahnverhältnissen ins Rutschen gekommen und in einen entgegenkommenden, bereits stehenden, PKW gekracht. Aufgrund des Unfallszenarios wurden...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Festhelferveranstaltung der FF Stollhof

Um 13:30 Uhr trafen sich letzten Samstag, dem 19. Oktober 2019 die Festhelferinnen und Festhelfer des diesjährigen Sommerfestes im Feuerwehrhaus. Einige Kameraden hatten die Fahrzeughalle etwas umfunktioniert und für die Durchführung eines Boccia-Tunieres vorbereitet. Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer wurden Gruppen zu je drei Mitgliedern ausgelost und das Tunier gestartet. Nach einigen Spielen konnten sich im Finale schließlich...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Teilnahme der FJ beim Fertigkeitsabzeichen Melder

Am Samstagnachmittag, dem 19. Oktober 2019 nahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend Stollhof am Fertigkeitsabzeichen Melder in Steinabrückl teil. Dabei handelt sich um die Ausbildung der Feuerwehrjugend zum Thema Nachrichtendienst. Je nach Alterstufe mussten von den Jugendlichen verschiedene Stationen absolviert werden. Neben einem Testblatt wurde auch das Wissen zu den Funktionen und der Bedienung der Handfunkgeräte von den Bewertern überprüft. Eine weitere Aufgabe...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Lehrausgang der VS zur Feuerwehr

Am Freitagvormittag statteten die Kinder der Volksschule Stollhof gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Direktorin Martina Greiner der FF Stollhof einen Besuch im Feuerwehrhaus ab. Kurz nach 08:00 Uhr trafen die ersten Klassen bei der Feuerwehr ein. Die Schülerinnen und Schüler wurden nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Thomas Huber in drei...

Weiterlesen …