Am Mittwoch, dem 22. Februar 2023, fand die zweite Winterschulung der FF Stollhof im Feuerwehrhaus statt. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Nachrichtendienst wurden zwei praktische...
Nach einigen Monaten Training stellten sich am 04. Dezember 2022 16 Mitglieder der FF Stollhof der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz. Neben der Gerätekunde sowie der...
„Brandeinsatz in der Volksschule Stollhof mit 2 vermissten Personen“ lautete die Alarmierung der Übungsleitung bei der letzten Herbstübung am Sonntag, den 20. November 2022. Beim Eintreffen am Übungsort...
Am Sonntagvormittag, den 30. Oktober 2022 freute sich Kommandant OBI Stefan Nierer 23 Mitglieder der FF Stollhof zur 2. Herbstübung in Form eines Stationsbetriebs beim Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen. BM Bernhard Schneeweiß ging mit den...
Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 fand die erste Herbstübung der FF Stollhof statt. „Technischer Einsatz mit zwei eingeklemmten Personen“ lautete die Alarmierung der Übungsleitung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Mannschaft des RLFA begann sofort mit der Rettung der eingeklemmten Personen, die Besatzung des...
PFM Katja Rossmann und PFM Maximilian Teichmeister absolvierten am Freitag, den 30. September 2022 in Krumbach erfolgreich das Ausbildungsmodul „Abschluss Truppmann“. Bereits in den vergangenen Wochen bereiteten...
Am letzten Freitag, den 03. Juni 2022 fand die dritte Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Zu Beginn der Übung wussten die Teilnehmer nur, dass es sich dabei um einen technischen Einsatz handeln wird. Zum Start der Ausbildungseinheit erfolgte...
„Brand eines Wohnhauses auf der Hauptstraße mit mehreren vermissten Personen“ lautete die Alarmierung der Übungsleitung bei der 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof. Am Sonntag, den 15. Mai 2022 wurde von den Mitgliedern der FF Stollhof die richtige Vorgehensweise bei Auftritt eines Zimmerbrandes trainiert. Beim Eintreffen...
Am Ostermontag, den 18. April 2022 fand die erste Frühjahrsübung der FF Stollhof beim Feuerwehrhaus statt. Die 29 teilnehmenden Mitglieder wurden zur Absolvierung eines Stationsbetriebs in drei Gruppen eingeteilt. Eine Station beschäftigte sich mit der...
Letzten Sonntag, den 17. Oktober 2021 fand die 2. Herbstübung der FF Stollhof am Festplatz in Stollhof statt. Dabei begrüßt werden durfte auch Unterabschnittskommandant HBI Markus Zierhofer, der die jährliche Inspektionsübung durchführte. Von der Übungsleitung wurden die...
Letzten Samstag, den 2. Oktober 2021 fand die erste Herbstübung der FF Stollhof am Festplatz statt. In Form eines Stationsbetriebes wurde der Fokus auf verschiedene Funktionen des Rüstlöschfahrzeuges gelegt. Zuerst wurde von EOBI...
Am Sonntag, dem 21. Juni 2021, fand die dritte Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Passend zu den heißen Sommertemperaturen wurde die Vorgehensweise bei einem Waldbrand trainiert. Die Ausbildungseinheit startete mit einem kurzen Theorieteil im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses. VM Tobias Pavel präsentierte einige wichtige Aspekte, die bei der Bekämpfung eines Waldbrandes berücksichtigt werden müssen. Im Anschluss wurden die besprochenen Punkte in die Praxis umgesetzt. Es wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut, um einen möglichst großen Bereich des Waldes abzudecken zu können. Zusätzlich wurde beobachtet, wie viel Löschwasser beim Einsatz einer solchen Leitung benötigt wird. Im Anschluss fand eine kurze Übungsbesprechung statt und OBI Stefan Nierer bedankte sich bei den Kameraden für ihr Kommen sowie den reibungslosen Ablauf der letzten Frühjahrsübung.
Kommandant OBI Stefan Nierer und sein Stellvertreter BI Stefan Winkler haben heute an der Landesfeuerwehrschule in Tulln das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich absolviert. Herzliche Gratulation!
Am letzten Sonntag, den 16. Mai 2021 fand die 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen statt. Es handelte sich dabei um eine technische Ausbildung, bei der das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen geübt wurde. Angenommen wurde, dass es in...