Letzten Samstag, den 2. Oktober 2021 fand die erste Herbstübung der FF Stollhof am Festplatz statt. In Form eines Stationsbetriebes wurde der Fokus auf verschiedene Funktionen des Rüstlöschfahrzeuges gelegt. Zuerst wurde von EOBI...
Im Rahmen des heutigen Abschnittsfeuerwehrtages des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord in Wöllersdorf wurde EHLM Josef Orban das Ehrenzeichen für 50 Jahre vieljährige verdienstvolle Tätig...
Am Dienstag, den 24. August 2021 besuchten einige Kinder im Zuge der diesjährigen Ferienbetreuung gemeinsam mit ihrer Betreuerin das Feuerwehrhaus Stollhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kommandant...
Am letzten Freitag, den 13. August 2021 war es für unsere Feuerwehrjugend wieder soweit – das diesjährige Zeltlager fand statt! Nach dem Treffpunkt am Freitagnachmittag beim Feuerwehrhaus wanderten die Mitglieder gemeinsam mit ihren Betreuern Richtung...
Am Mittwoch, dem 11. August 2021, wurde die FF Stollhof kurz nach 19:00 Uhr mittels stillem Alarm zu einem technischen Einsatz im Stollhofer Ortsgebiet alarmiert. Aus unbekannter Ursache war ein PKW auf dem Weinpointweg von...
Vergangenen Dienstag, den 20. Juli 2021 wurde die FF Stollhof um 21:45 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem technischen Einsatz auf der Hohen Wand Straße alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem...
Um 14:49 Uhr wurde die FF Stollhof am Samstag, den 03. Juli 2021 zu einem technischen Einsatz auf der Hohen Wand Straße alarmiert. Ein PKW war im Bereich des Sonnenuhr-Parkplatzes aus unbekannter Ursache statt der Kurve geradeaus weitergefahren und mitten...
Gestern Abend, am 30. Juni 2021, wurde unser am längsten dienendes Feuerwehrmitglied LM Johann Schuster geehrt. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant...
Heute Abend, dem 22. Juni 2021, fand die erste Wissensüberprüfung der Feuerwehrjugend seit der durch COVID-19 bedingten Pause statt. Im Feuerwehrhaus Stollhof wurden die Erprobung und das Erprobungsspiel durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung durch OBI Stefan Nierer starteten...
Aufgrund der positiven Entwicklungen freuen wir uns am Samstag, den 10. Juli 2021 zum Festtag beim Feuerwehrhaus einladen zu dürfen! Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen!
Am Sonntag, dem 21. Juni 2021, fand die dritte Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Passend zu den heißen Sommertemperaturen wurde die Vorgehensweise bei einem Waldbrand trainiert. Die Ausbildungseinheit startete mit einem kurzen Theorieteil im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses. VM Tobias Pavel präsentierte einige wichtige Aspekte, die bei der Bekämpfung eines Waldbrandes berücksichtigt werden müssen. Im Anschluss wurden die besprochenen Punkte in die Praxis umgesetzt. Es wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut, um einen möglichst großen Bereich des Waldes abzudecken zu können. Zusätzlich wurde beobachtet, wie viel Löschwasser beim Einsatz einer solchen Leitung benötigt wird. Im Anschluss fand eine kurze Übungsbesprechung statt und OBI Stefan Nierer bedankte sich bei den Kameraden für ihr Kommen sowie den reibungslosen Ablauf der letzten Frühjahrsübung.
Kommandant OBI Stefan Nierer und sein Stellvertreter BI Stefan Winkler haben heute an der Landesfeuerwehrschule in Tulln das Modul „Abschluss Feuerwehrkommandant“ erfolgreich absolviert. Herzliche Gratulation!
Am gestrigen Mittwoch, dem 02. Juni 2021, um 11:34 Uhr wurden die Feuerwehren Maiersdorf, Netting und Stollhof zu einem Fahrzeugbrand in Netting alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein am Waldrand parkendes...
In den heutigen Nachstunden, um 00:09 Uhr wurden viele Mitglieder der FF Stollhof durch die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung geweckt. Ein PKW war auf der L4073 unterhalb des Ortsgebietes von Gaaden aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und erst im...