Aktuelles der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

Feuerwehrball Stollhof 2018

Am Faschingssamstag, dem 10. Februar 2018 fand der alljährliche Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof im Gasthaus Mohr in Zweiersdorf statt. Ab 20:30 trudelten die ersten Maskengruppen ein und wie jedes Jahr gab es viele verschiedene Kostümierungen zu...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Gratulation Pater Petrus Hübner

Am Samstag, dem 27. Jänner 2018 besuchte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof anlässlich des 70. Geburtstages von Bichofsvikar Pater Petrus Hübner die Abendmesse in der Pfarrkirche Muthmannsdorf.
Nach der durch die Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf und den...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Ordentliche Mitgliederversammlung 2018

Am Samstag, dem 6. Jänner 2018 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof im Gerätehaus statt. Kommandant OBI Thomas Huber freute sich neben den Kameraden der Feuerwehr auch Bürgermeister Josef Laferl, Abschnittsfeuerwehrkommandant...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Punschstand der FF Stollhof

Am Nachmittag des 22. Dezember 2017 lud das Kommando der FF Stollhof alle Kameraden und Unterstützer sowie ihre Familien zu einem gemeinsamen Ausklang der Vorweihnachtszeit vor dem Feuerwehrhaus ein.
Gemeinsam mit einigen Kameraden organisierte OBI Thomas Huber einen Punschstand. Mit warmen Getränken, Schmalzbroten und selbstgemachten Maroni und Bratkartoffeln wurden die Gäste bestens versorgt und einem gemütlichen Beisammensein stand nichts im Wege.
Das Kommando der Feuerwehr Stollhof freute sich über das zahlreiche Kommen der Gäste und bedankte sich für die Unterstützung und Mithilfe im Jahr 2017!

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Unterabschnittsübung auf der Hohen Wand

Am Samstag dem 11. November 2017 fand die Unterabschnittsübung der Feuerwehren Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Weikersdorf, Winzendorf und Stollhof statt. Zusätzliche Unterstützung boten die FF Dreistetten, die FF Wiener Neustadt mit dem GTLF und die FF Sollenau mit dem Wechsellader Atemschutz. Die Feuerwehren des Unterabschnittes 1...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

2. Herbstübung der FF Stollhof

Heute Vormittag, am Sonntag dem 5. November 2017, fand die zweite Herbstübung der FF Stollhof statt. Dabei wurden die teilnehmenden Kameraden von der Übungsleitung zu einem Forstunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Aufgrund des nassen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Fertigkeitsabzeichen Technik der Feuerwehrjugend

Am 21. Oktober 2017 nahm die Feuerwehrjugend der FF Stollhof am Fertigkeitsabzeichen Technik in Hochwolkersdorf teil. Je nach Alter der Mitglieder konnte entweder das Fertigkeitsabzeichen Spiel oder der Fertigkeitsabzeichen absolviert werden.
Die jüngeren Teilnehmer beantworteten...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Festhelferausflug der FF Stollhof

Um 12:30 war gestern Mittag für die Festhelferinnen und Festhelfer der FF Stollhof Abfahrt zum diesjährigen Festhelferausflug. Der erste Stopp des Busses war die Mohr-Sederl Fruchtwelt in Zweiersdorf. Bei einer Besichtigung konnten die Teilnehmer hinter die Kulissen der...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Zivilschutz-Probealarm 2017

Heute Mittag findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei werden zwischen 12:00 und 12:45 nach der wöchentlichen Sirenenprobe auch die drei Zivilschutzsignale „Warnung – Alarm – Entwarnung“ in ganz Österreich zu hören sein.
Der Probealarm dient dazu der Bevölkerung die Signale des Zivilschutzes vertraut zu machen und die technischen Einrichtungen des Alarm- und Warnsystems zu überprüfen.

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

1. Herbstübung der FF Stollhof

Am Sonntag dem 01. Oktober 2017 fand die erste der drei diesjährigen Herbstübungen der FF Stollhof statt. Sie wurde in Form eines Stationsbetriebs ausgetragen, um das Wissen über die Bedienung der Geräte in der Feuerwehr aufzufrischen.
Neben der Pumpe und dem hydraulischen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Sturmschaden in Gaaden

Am Abend des 14. September 2017 wurde die FF Stollhof zu einem technischen Einsatz in der Hinterfeldgasse in Gaaden alarmiert. Ein Baugerüst konnte dem starken Sturm nicht standhalten und einige Teile drohten herabzufallen.
Um die Situation zu...

Weiterlesen …

(Kommentare: 1)

Teilnahme am Red Bull 400 in Bischofshofen

Vier Mitglieder der FF Stollhof stellten sich am 26. August 2017 den härtesten 400 Laufmetern der Welt. Dort wo sich sonst die nur Skiflugadler in der Gegenrichtung darüber wagen, laufen die Athleten beim Red Bull 400 die Skisprungschanze mit extremen Steigungen hinauf. OBI Thomas Huber, HFM Markus...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Überhitzter Ofen auf der Hohen Wand

Um 18:57 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am gestrigen Samstag zu einem Brandeinsatz auf der Hohen Wand alarmiert. Aufgrund eines überhitzten Ofens war es in einem Wohnhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzkräfte suchten unter...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Brand im Laderaum eines Müllwagens in Stollhof

Am Dienstag, dem 18. Juli 2017 wurden die FF Maiersdorf und FF Stollhof um 12:33 zu einem Fahrzeugbrand im Stollhofer Ortsgebiet alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich dabei um einen LWK-Brand. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es aus dem Laderaum eines...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Brennende Rundballenpresse auf der Winzendorfer Straße

Heute Nachmittag um 15:58 wurde die FF Stollhof gemeinsam mit der FF Höflein und Maiersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der Winzendorfer Straße Richtung Maiersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Rundballenpresse in...

Weiterlesen …