Am letzten Sonntag, dem 6. Dezember 2015, stand für die Mitglieder der FF Stollhof die dritte Herbstübung auf dem Programm. Nach dem Stationsbetrieb und dem Training eines Brandeinsatzes wurde nun eine technische Übung durchgeführt. Als Erstes musste von den Teilnehmern...
Am Sonntagvormittag, dem 8. November 2015, fand die zweite Herbstübung der FF Stollhof statt. Nach dem Stationsbetrieb bei der ersten Ausbildungseinheit diesen Herbst stand heute ein Brandeinsatz auf dem Programm. Die Übungsleitung alarmierte die FF Stollhof zu einem...
Am Sontnag, dem 25. Oktober 2015 nahm die FF Stollhof an der Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 1 des Bezirks Wr. Neustadt teil. Gemeinsam mit der FF Netting, FF Maiersdorf, FF Muthmannsdorf, FF Weikersdorf, FF Winzendorf sowie den angrenzenden Feuerwehren...
Am heutigen Vormittag fand die erste diesjährige Herbstübung der FF Stollhof statt. Ein Teil der als Stationsbetrieb organisierten Ausbildung wurde im Feuerwehrhaus durchgeführt. Dabei wurden die Grundlagen des Feuerwehrfunks aufgefrischt und zur praktischen Übung...
Am 21. Juni 2015 fand die dritte Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Heizraum des Bildungszentrum Greenwell in Stollhof. Neben der Brandbekämpfung von außen musste ein Atemschutztrupp für den Innenangriff und zur Suche...
„Verkehrsunfall mit Autobus, mehrere Verletzte in Stollhof!“ – so lautete die SMS Alarmierung für die technische Übung der FF Stollhof am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015. Aus unbekannter Ursache kam es während der Fahrt in einem Bus zu einer Rauchentwicklung. Beim Eintreffen...
Am Sonntag, dem 26. April 2015 fand die erste Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Als erste Übung dieses Jahr stand ein Stationsbetrieb zur Auffrischung von Erste Hilfe Maßnahmen und zum Training für den Weckruf im Zuge der Florianimesse auf dem Programm. SB Jakob Pfeffer ging mit den...
"Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in unwegsamen Gelände…" – so lautete die Alarmierung der Übungsleitung bei der gestrigen Herbstübung der FF Stollhof. Die Übungsannahme war, dass zwei Burschen mit dem Auto auf einem Waldweg einen Unfall hatten und eingeklemmt...
Gestern am späten Nachmittag fand die erste Herbstübung der FF Stollhof in Form eines Stationsbetriebes statt. Nach ein paar einleitenden Worten von Kommandantstellvertreter BI Thomas Nierer wurden die teilnehmenden Mitglieder in drei Gruppen eingeteilt. Insgesamt drei Punkte standen auf dem...
Gestern, am Sonntag dem 1. Juni 2014, fand die letzte Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Es handelte sich dabei um das Training des Ablaufs eines Brandeinsatzes. Von den Ausarbeitern der Ausbildung wurde angenommen, dass ein Wirtschaftsgebäude in Brand geraten ist und zwei Personen...
Abschnittskommandant Brandrat Wolfgang Schweidl (FF Sollenau), Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Karl-Heinz Greiner (FF Weikersdorf) und Bürgermeister Josef Laferl konnten mehr als 50 Feuerwehrmänner der Feuerwehren...
...lautete der Funkspruch, als am Samstag, 13. Mai 2006 abends die FF Stollhof zu ihrer 2. Frühjahrsübung ausrückte. Auf der Verbindungsstraße zwischen Loderhof und Gaaden wurden zwei Verletzte aus dem verunglückten PKW geborgen und anschließend...
So lautete die Alarmierung der Übungsleitung bei der 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof, am Samstag dem 11. Mai 2014. Auf dieser Grundlage fanden die Übungsteilnehmer dann ein auf der Seite liegendes Auto mit einer eingeklemmten Person und einen Motorradhelm, aber...
...hiess es bei der 2 Frühjahrsübung der FF Stollhof, die am Samstag, 21. April 2007 unter der Übungsleitung von BI Thomas Nierer und OLM Johannes Rupp über die Bühne ging. Ziel der Übung war es, die Möglichkeiten der Wasserversorgung im Ortsgebiet Loderhof...
Wie jedes Jahr fand auch heuer am Ostermontag, dem 21. April 2014 die erste Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof statt. LM Pia Schneeweiß organisierte die Ausbildungseinheit als Stationsbetrieb, sodass verschiedenste Bereiche des Einsatzwesens der...