Unter der Leitung des Fahrmeisters und Zugskommandants OBM Gerald Kastner absolvierten die C-Kraftfahrer der FF Stollhof während der Sommerwochen eingeteilte Bewegungsfahrten mit dem Rüstlöschfahrzeug RLFA. Außerdem wurde das Wissen rund um die Fahrzeugausrüstung und...
Eine besondere Herausforderung organisierten OLM Fridolin Weik und HFM Josef Grassl für ihre Kameraden, als sie die 3. Frühjahrsübung der FF Stollhof ausarbeiteten: "Autobusunfall mit verletzten Personen im Passagierraum. Der Bus droht aufgrund...
Große Aufregung für die Schüler der Hauptschule Winzendorf: In Zusammenarbeit mit dem Feuerwehr Unterabschnitt wurde am Freitag, 27.04.2007 10:00 eine Brandeinsatzübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand in der Lehrküche der Schule...
Ein besonderes Highlight der ersten Herbstübung war die Demonstration der "Funktionsweise von Airbags im Ernstfall". In diesem Zusammenhang gilt HFM Michael Gruber besonderer Dank, der diese Demonstration vorbereitet und eindrucksvoll durchgeführt hat.
Am 4. November 2006 ging ab 17:00 Uhr die 3. Herbstübung der FF Stollhof über die Bühne. Auf dem Programm stand eine Brandübung. Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftsgebäude der Fam. Kastner. Unter Beisein des Kommandanten...
Die von BI Thomas Nierer und LM Markus Rossmann ausgearbeitet Übung war ein voller Erfolg: Übungsannahme war ein Verkehrsunfall im Bereich „Felbringstraße“. Neben einer verletzten Person waren 2 Fässer mit giftigen Stoffen zu bergen, die allesamt...
OBI Kommandant Thomas Huber und sein Stellvertreter BI Thomas Nierer freuten sich sehr, dass sie am 1. Oktober 2006 25 Mitglieder der FF Stollhof zur 1. Herbstübung begrüßen konnten. Wie auch schon bei den letzten Frühjahrsübungen waren auch diesmal wieder...
Trotz zeitigen Beginns (08:30) nahmen mehr als 20 Kameraden an der 3. Frühjahrsübung der FF Stollhof am Pfingstmontag, 05.06.2006 teil. Übungsannahme war ein Brand in Bereich der Tischlerei Höllwieser bzw. der Landwirtschaft Steiner...
Atemschutzgeräteträgern realitätsnahe Übungsmöglichkeiten zu bieten stellt für Feuerwehrausbilder stets eine ziemliche Herausforderung dar. Einmal im Jahr bietet sich aber eine erstklassige Möglichkeit: Für die Feuerwehren des Bezirks steht vier Tage lang...
Am Sonntag, 30. April 2006 fand die erste Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. An verschiedenen Stationen wurde Wissen zu schwerem Atemschutz, Schaum-Schnellangriff und kürzlich neu angeschaffter, neuer Ausrüstung vermittelt. Kommandant OBI Thomas Huber...