30 Florianis der FF Stollhof kamen am Ostermontag, 13. April 2009 zur 1. Frühjahrsübung. Im Rahmen eines Stationsbetriebes wurde viel Neues gelernt, bereits vorhandenes Wissen aufgefrischt und mit den verschiedensten Geräten und Maschinen...
Bei frühwinterlichen Bedingungen fanden sich am Sonntag, 7.12. mehr als 20 Kameraden zur 3. Herbstübung der FF Stollhof ein. Übungsannahme war ein Brandeinsatz in der Bar der Stollhofer Festhalle. Dabei musste die Wasserversorgung...
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit Menschenrettung Ausarbeitung der Übung: OLM Fridolin Weik und EBM Adolf Pross Die Übung wurde dazu genutzt, die richtige Vorgehensweise im Ernstfall in Ruhe zu trainieren. Die einzelnen Schritte von...
Am Samstag, 4. Oktober 2008 nahm die FF Stollhof an der Unterabschnittsübung in der Sonderkrankenanstalt Felbring teil. Die Florianis der FF Stollhof stellte unter anderem 2 Atemschutztrupps, die erfolgreich bei der Menschenbergung aus dem Kellergeschoß der SKA Felbring...
23 Florianis fanden sich am Sonntag, 21. September 2008 zur 1. Herbstübung der FF Stollhof ein. Im Rahmen eines Stationsbetriebes galt es, altes Wissen aufzufrischen und Neuigkeiten zu erlernen. Unter anderem wurde mit Hilfe der Tragkraftspritze eine Löschleitung aufgebaut. Wasserentnahmestelle war der Löschwasserteich...
Die jährlich durchgeführte gemeinsame Atemschutzübung der Feuerwehren des Unterabschnitts 01 wurde heuer am Samstag, 30.08. von der FF Stollhof durchgeführt. Kommandantstellvertreter Brandinspektor Thomas Nierer und Atemschutzwart Oberlöschmeister Ing. Richard Klauser hatten mit ihren Kameraden auf dem riesigen Dachboden der Volksschule...
Am heurigen Muttertag (11. Mai 2008) ging es für die FF Stollhof "heiß her"! OFM Dinnobl Martin, OBI Huber Thomas, OLM Klauser Richard jun., HFM Kühteubl Matthias und SB Rossmann Markus trainierten im "Feuercontainer", der Station in Sollenau machte, das richtige Verhalten im Brandfall. Mit schwerem Atemschutz...
Am Freitag, 2. Mai 2008 fand die zweite Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Wie auch bei der letzten Übung waren auch diesmal mehr als 20 Florianis gekommen um für den Ernstfall zu trainieren. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit Menschenrettung...
25 Florianis der FF Stollhof waren am Sonntag, 20. April 2008 dabei als es darum galt das Wissen bei herrlichstem Frühlingswetter im Rahmen der 1. Frühjahrsübung 2008 unter Beweis zu stellen. An drei Stationen wurde das Feuerwehr-Know How unter der Leitung von...
Die FF Stollhof organisiert gemeinsam mit dem Roten Kreuz (Ortsstelle Maiersdorf) einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs. Alle Interessenten der FF Stollhof, aber auch deren Freunde und Bekannten sind...
Unter der Koordination des Fahrmeisters und Zugskommandanten OBM Gerald Kastner absolvieren die C-Kraftfahrer der FF Stollhof auch im Jahr 2008 eingeteilte Bewegungs- und Ausbildungsfahrten mit dem...
Die diesjährige Gemeindeübung der Feuerwehren Netting, Maiersdorf und Stollhof fand am Samstag, 17. November 2007 statt und wurde von der FF Stollhof ausgearbeitet.
Zum Glück nur eine Übungsannahme - trotzdem wurde mit vollem Einsatz gearbeitet: Brand in der Garage unseres Kameraden Andi Putz auf der Hohen Wand. Nach kurzer Vorstellung der Lage im Schulungsraum für die 23 Übungsteilnehmer durch OLM Hannes Rupp ging es an den ersten Teil der Übung...
Am 19.10.2007 führten die Feuerwehren des Unterabschnittes 1 eine gemeinsame Übung in Form eines Planspieles durch.Mit der Veranstaltung, Planung und Organisation der Übung war die FF Stollhof beauftragt, wobei es galt, den Einsatz der anderen Feuerwehren...
Der Übungsausarbeiter OLM Richard Klauser jun. stellte folgende Situation dar: "Verkehrsunfall mit 3 Verletzten auf einer stark befahrenen Strasse" dar. Das Ziel der Übung wurde klar festgesetzt, und zwar einen geordneten und ruhigen...