Am Mittwoch, 22.09. fand eine von OLM Richard Klauser jun. ausgearbeitete Atemschutzübung statt. Übungsobjekt waren die Kellerräumlichkeiten der Stollhofer Kirche. Übungsziel war die Bergung von verschiedenen Gegenständen aus dem stark verrauchten...
Schauplatz der 3. Frühjahrsübung der FF Stollhof, bei der ein Kellerbrand simuliert wurde, war das Haus Nr. 142 von Familie Czerny-Lippert auf dem Plateau der Hohen Wand. Fast 30 Kameraden waren trotz der schlechten Witterung und der relativ langen Anfahrt bereits nach kurzer Zeit am Übungsort...
Unter dem Motto "Technischer Einsatz" stand die 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof am Sonntag, 25. April 2010. Nach einer kurzen Auffrischung des Wissens rund um die Einsatzgeräte und das richtige Verhalten im Ernstfall demonstrierte BI Thomas Nierer das...
Nach dem Wettkampf in Allerheiligen / Wildon trat die Wettkampfgruppe der FF Stollhof schon nach wenigen Tagen beim nächsten Kuppelcup an. Diesmal fuhren die Florianis unter Begleitung von Kommandant OBI Thomas Huber und Zeugmeister OLM Josef Huber nach Sinnersdorf um ihr Können unter...
Im Mittelpunkt der ersten Frühjahrsübung, die in Form eines Stationsbetriebs organisiert war, stand die Ausbildung am kürzlich neu erstandenen Druckbelüfter (Marke Rosenbauer V24). Mit Hilfe dieses Druckbelüfters können verrauchte Räume innerhalb kürzester Zeit...
27 Teilnehmer konnte OBI Thomas Huber am 29.11. zur letzten Gesamtübung der FF Stollhof in diesem Jahr begrüßen. Angenommen wurde ein Brand im Öllager der Firma Landtechnik Sederl in Gaaden, bei dem auch 3 vermisste Personen zu suchen waren. Und zu tun gab es...
Im Zuge dieser Übung wurden 2 Übungsziele verfolgt: 1. Das Auffinden von teilweise neu aufgeschlossenen Ortsteilen von Stollhof und Gaaden. Die über Funk verständigte Feuerwehr musste einen beschriebenen Ort finden und...
Am Freitag, 6. November 2009 fand die 2. Herbstübung der FF Stollhof statt. Übungsannahme war ein technischer Einsatz, genauer gesagt: Ein Verkehrsunfall! Nachdem die Unfallstelle abgesperrt und die beiden Unfallfahrzeuge gesichert waren, ging es darum, die beiden eingeklemmten...
Am Samstag, 24. Oktober 2009 führte die FF Stollhof ihre 1. Herbstübung des heurigen Jahres durch. Übungsziele waren einerseits das bekannte Wissen rund um die Feuerwehrtechnik und die damit verbundenen Geräte und ihre Handhabung...
Am Freitag, 9. Oktober 2009 fand in Weikersdorf eine Brandeinsatzübung des Unterabschnitts 1 des Abschnittes Wr. Neustadt Nord statt.Neben den Florianis aus Weikersdorf, Winzendorf, Muthmannsdorf, Maiersdorf, Netting, Brunn an der Schneebergbahn, Bad Fischau und ...
Unter der Leitung von OLM Richard Klauser jun. (Sachbearbeiter Atemschutz) fand am 29. September eine Atemschutzübung der FF Stollhof statt. Übungsziele waren...
Im Bereich des Wiespointwegs kam ein PKW von der Fahrbahn ab und stürzte in den Bach. Dabei wurde der Lenker verletzt und ein Brand enstand. Zum Glück war die kein Ernstfall sondern die Annahme für die 3. Frühjahrsübung der FF Stollhof, 23 Mitglieder...
Am Samstag, 25. April 2009 fand die 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof statt. Übungsannahme war ein Brandeinsatz in Gaaden. Zur Brandbekämpfung wurde mit der Pumpe TS Fox beim Teich hinter dem ehemaligen Gasthof Seiseralm Wasser angesaugt...
Im April 09 fand im Stollhofer Feuerwehrhaus die Einsatzführungsgruppen Übung des Unterabschnitts 1 statt. Ziel der Übung war unter anderem die Zusammenarbeit im Unterabschnitt weiter zu verbessern und die Schulung der Sachgebiete...