Im Zuge des Projektes des NÖ Landesfeuerwehrverbandes "Gemeinsam Sicher Feuerwehr" besuchten die 3. und 4. Klassen der VS Stollhof am 29. April 2016 die FF Stollhof. Nach bereits 3 durch Kommandant OBI Thomas Huber vorgetragenen Theoriestunden konnten verschiedene Geräte (z.B. das hydraulische Rettungsgerät und die Hebekissen) in praktischen Übungen von den 26 Schülerinnen und...
Seit wenigen Tagen gibt es Info's zum Sommerfest sowie zur Kuppeltrophy und zum Dirndljumping auf unserer neuen Sommerfest-Homepage! Hier ist auch die Anmeldung für die 9. Hohe Wand Kuppeltrophy möglich!
FREITAG, 8. Juli 2016
ab 17:00 Uhr 9. Hohe Wand Kuppeltrophy ab 21:00 Uhr "Die Chaoten auf Achse"
SAMSTAG, 9.Juli 2016 ab 14:00 Uhr Pensionistennachmittag mit den "3 Casanovas" ab 17:30 1. Stollhofer Dirndljumping ab 21:00 Uhr "Cäpt’n Klug & die Zwergsteirer"
SONNTAG, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Feldmesse zelebriert durch P. Petrus Hübner anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Gschaidt
Freitag und Samstag GRATIS HEIMBRINGDIENST bis 15 km von 01:00 Uhr - 05:00 Uhr Weitere Infos zum Sommerfest sowie zur Kuppeltrophy & zum Dirndljumping auf http://www.stollhoferfest.at/!
Traditionell fand heute am 6. Jänner 2016 um 14:00 die ordentliche Mitgliederversammlung 2016 der FF Stollhof statt. Im Rahmen dieser Versammlung standen dieses Jahr auch wieder die Neuwahlen des Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters auf dem Programm. Kommandant OBI Thomas Huber freute sich neben 53 Kameraden der FF Stollhof, auch Bürgermeister Josef Laferl, seinen Stellvertreter Herbert Krenn und Unterabschnittskommandanten HBI Karl Heinz Greiner begrüßen zu dürfen. Nach dem Bericht des Kommandanten...
Am Freitag, dem 11. Dezember 2015 lud HFM Leo Holecek die Kameraden der FF Stollhof anlässlich seines 80. Geburtstages zu einer kleinen Feier in die Stollhofer Stub’n ein. BI Thomas Nierer gratulierte im Namen der FF Stollhof sehr herzlich zum Geburtstag und...
Am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015 besuchte eine Gruppe der Waldschule Wiener Neustadt gemeinsam mit ihren Betreuerinnen die FF Stollhof. Den Kindern wurde dabei von Kommandant OBI Thomas Huber und OFM Lukas Breimaier ein Einblick in das Feuerwehrwesen geboten. Die Kameraden...
Das war das Motto der KAT15 am 12. September 2015 in Tulln, welche sich einige Mitglieder der FF Stollhof gemeinsam mit ihren Familien nicht entgehen lassen wollten. Am Gelände der NÖ Landesfeuerwehrschule wurden nicht nur diverseste Einsatzfahrzeuge aus allen...
Am 18. Juni 2015 ist das älteste Mitglied der FF Stollhof EHFM Josef Kastner nach langer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben.Im Rahmen der Florianifeier am 1.Mai durfte Bezirkusfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer unserem langjährigen Mitglied...
Unser lieber Kamerad Rudolf Schinko ist am 15. Mai 2015 im 64. Lebensjahr nach langer und mit großer Geduld ertragener Krankheit von uns gegangen. HFM Rudolf Schinko war seit...
Gestern, dem 11. April 2015, kurz vor Mittag konnte SB Wolfgang Eisenkölbl die Puch 250 SGSA der FF Stollhof erstmals nach ungefähr 20 Jahren Stillstand und nach der Aufwendung von circa 130 Arbeitsstunden für die Restauration starten. Schon beim...
Unser langjähriger Kamerad LM Johann Schuster feierte in den letzten Tagen seinen 85. Geburtstag. Auch das Kommando der FF Stollhof ließ es sich nicht nehmen dem Jubilar am Dienstag, dem 31. März 2015 persönlich ihre Glückwünsche zu übermitteln. In diesem Sinne...
Nach dem Eiseinsatz Anfang Dezember 2014 auf der Hohen Wand lud die Familie Apfler alle Helfer am Freitag, dem 9. Jänner 2015 als Dankeschön zu einem gemeinsamen Essen ein. Neben den Feuerwehren waren auch die Bergrettung, die Polizei, die...
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der FF Stollhof am 6. Jänner 2015 konnte bereits im Sitzungssaal des neuen Feuerwehrhauses durchgeführt werden. Neben zahlreichen Kameraden freute sich Kommandant OBI Thomas Huber auch...
Mittlerweile geht auch der Innenausbau des Feuerwehrhauses der FF Stollhof dem Ende zu! Großer Dank gilt allen Helfern, insbesondere der älteren Generation, die momentan den Großteil ihrer Freizeit für das neue Feuerwehrhaus opfert!
Am Samstag, dem 6. September 2014 fand der 31. Niederösterreichische Florianimarsch in Markt Piesting und Dreistetten statt. Auch Freiwillige Feuerwehr Stollhof nahm an der gemeinsamen Wallfahrt teil. Schon um 8:00 trafen sich Feuerwehren...