Das gab es bei uns schon lange nicht mehr: Die Freiwillige Feuerwehr Stollhof stellte gleich zwei Wettkampfgruppen auf – eine mit jüngeren Mitgliedern, eine mit älteren. Beide Gruppen traten sowohl im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze als auch um das in Silber an – Das Ergebnis kann...
Einen besseren Rahmen für die Geburtstagsfeier eines Feuerwehr-Ehrenkommandanten kann es eigentlich gar nicht geben. Ehren-Oberbrandinspektor Richard Klauser, viele Jahre Kommandant der FF Stollhof, beging...
So wie in den letzten mehr als 30 Jahren laden die Kameraden der FF Stollhof auch heuer wieder am zweiten Juli-Wochenende zu ihrem großen Sommerfest ein.
OBM Robert Weik - Zugskommandant der FF Stollhof - gilt schon seit langem als wahrhaft Wissender im Feuerwehrdienst. Nun hat er auch den offiziellen Beweis dazu erbracht: Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln erreichte...
Bei der ersten Frühjahrsübung am 23.04. wurde das vorhandene Wissen im Rahmen eines durch die Ausbildungsleiter HLM Josef Orban und HLM Rudolf Kastner organisierten Stationsbetriebs aufgefrischt. Verschiedene Angriffstechniken bei Brandeinsätzen wurden...
Am Dienstag, 12.04.2005 gegen 20:30 war es soweit: Der erste Atemschutztrupp der FF Stollhof marschierte in den Brandsimulator ein, um sich dort gefährlichen Situation in der Brandbekämpfung zu stellen: Brand einer Gasflasche, Treppenhausbrand und Flash Over. Ein mehr als...
Im Kreise seiner Kameraden feierte Löschmeister Johann Schuster seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar war in seiner aktiven Zeit lange Jahre als Zahlmeister und Zeugmeister der FF Stollhof tätig gewesen. Auch heute...
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung konnte Kommandant OBI Thomas Huber 2 neue Mitglieder offiziell in der großen Runde der Kameraden begrüßen: Ing. Markus Schmitradner und Andreas Putz beginnen demnächst mit ihrer Ausbildung.