Am 06.01.2006 fand im Feuerwehrhaus die ordentliche Mitgliederversammlung der FF Stollhof statt. 47 Mitglieder der FF und der Feuerwehrjugend waren gekommen um unter anderem...
Die 3 Feuerwehren der Gemeinde Hohe Wand sowie die Ortsstelle des Roten Kreuzes führten am Sonntag, 13.11.2005 eine gemeinsame Übung durch. Derartige Übungen finden einmal pro Jahr statt und werden abwechselnd von den Feuerwehren ausgerichtet, heuer von der FF Stollhof. Übungsannahme war ein Brand...
Immer wieder gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr auch Grund zum Feiern, manchmal sind es halbrunde und runde Jubiläen. Die betroffenen Kameraden werden aus dem ganzen Bezirk zusammengerufen und in würdigem Rahmen geehrt bzw ausgezeichnet...
Eine Gruppe der FF Stollhof nahm am Samstag, 22.10.2005, an der Übung des Katastrophenhilfsdienstes in Kirchschlag / Bucklige Welt teil. Bereits um 05:00 ging es los, die Spezialfahrzeuge (FF Stollhof mit Rüstlöschfahrzeug) des Feuerwehrabschnittes Wr. Neustadt - Nord sammelten...
Die erste Herbstübung wurde bei herrlichem Wetter am Sonntag 16.10.2005 um 15:00 absolviert. Auf dem Programm standen zwei Ausbildungsstationen: Während bei der einen der Einsatz des Hubzugs samt dazugehöriger Freilandverankerung...
Eine gemeinsame Großübung der NÖ Rettungsorganisationen fand am Samstag, 17.09.2005 auf der Hohen Wand statt. Mehr als 300 Helfer übten dabei den Einsatz im alpinen Gelände und das Zusammenspiel der verschiedenen Organisationen. Die FF Stollhof wurde dabei...
Der am Sonntag, 21.08. abends lange andauernde Starkregen verursachte kleinräumig im Bereich Stollhof - Gaaden - Frankenhof zahlreiche Wasserschäden und Vermurungen. Kurz vor 20:00 wurde die FF Stollhof alarmiert. Wegen des Ausmaßes wurde nach einer halben Stunde die FF Maiersdorf zur Unterstützung gerufen. Neben überfluteten Kellern von Privathäusern...
Unser diesjähriges Sommerfest war wieder einmal ein durchschlagender Erfolg – trotz des schlechten Wetters! Die schöne Festhalle am Fuße der Hohen Wand, ein tolles Programm sowie die gute Kameradschaft und Zusammenarbeit der vielen Helferinnen und Helfer trugen zu der ausgezeichneten Stimmung...
Das gab es bei uns schon lange nicht mehr: Die Freiwillige Feuerwehr Stollhof stellte gleich zwei Wettkampfgruppen auf – eine mit jüngeren Mitgliedern, eine mit älteren. Beide Gruppen traten sowohl im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze als auch um das in Silber an – Das Ergebnis kann...
Einen besseren Rahmen für die Geburtstagsfeier eines Feuerwehr-Ehrenkommandanten kann es eigentlich gar nicht geben. Ehren-Oberbrandinspektor Richard Klauser, viele Jahre Kommandant der FF Stollhof, beging...
So wie in den letzten mehr als 30 Jahren laden die Kameraden der FF Stollhof auch heuer wieder am zweiten Juli-Wochenende zu ihrem großen Sommerfest ein.
OBM Robert Weik - Zugskommandant der FF Stollhof - gilt schon seit langem als wahrhaft Wissender im Feuerwehrdienst. Nun hat er auch den offiziellen Beweis dazu erbracht: Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln erreichte...
Bei der ersten Frühjahrsübung am 23.04. wurde das vorhandene Wissen im Rahmen eines durch die Ausbildungsleiter HLM Josef Orban und HLM Rudolf Kastner organisierten Stationsbetriebs aufgefrischt. Verschiedene Angriffstechniken bei Brandeinsätzen wurden...
Am Dienstag, 12.04.2005 gegen 20:30 war es soweit: Der erste Atemschutztrupp der FF Stollhof marschierte in den Brandsimulator ein, um sich dort gefährlichen Situation in der Brandbekämpfung zu stellen: Brand einer Gasflasche, Treppenhausbrand und Flash Over. Ein mehr als...