Aktuelles der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

2. Herbstübung 2010 – Technischer Einsatz !

Am Sonntag, 17. Oktober 2010 fand die 2. Herbstübung der FF Stollhof statt. Übungsziel war die richtige Vorgehensweise im technischen Einsatz (Verkehrsunfall) zu trainieren. Es mussten u.a. verletzte Personen geborgen und ein kleiner Brand gelöscht...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Umgestürzter Baum – Einsatz für die FF Stollhof !

In den Morgenstunden des Sonntag, 26. September 2010 wurde die FF Stollhof zu einem technischen Einsatz gerufen.
Im Bereich der Bergstraße auf die Hohe Wand war aufgrund des orkanartigen Sturms ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. 11 Florianis waren...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

1. Herbstübung 2010

Am Samstag, 25. September fand die 1. Herbstübung der FF Stollhof statt. An 4 Stationen wurde bekanntes Wissen aufgefrischt und Neues gelehrt...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Atemschutzübung am 22.09.2010

Am Mittwoch, 22.09. fand eine von OLM Richard Klauser jun. ausgearbeitete Atemschutzübung statt.
Übungsobjekt waren die Kellerräumlichkeiten der Stollhofer Kirche. Übungsziel war die Bergung von verschiedenen Gegenständen aus dem stark verrauchten...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Zeltlager der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus?!

Am Freitag, 27. August 2010 veranstaltete die FF Stollhof für ihre Feuerwehrjugend ein Zeltlager. Aufgrund der extrem schlechten Wetterbedingungen musste der Schauplatz vom Stollhofer Steinbruch in das Feuerwehrhaus verlegt werden...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

EOBI Richard Klauser sen. feiert seinen 70. Geburtstag!

EOBI Richard Klauser sen. feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag und hat zu diesem großen Fest am Sa., 7. August 2010 auch seine Kameraden der FF Stollhof eingeladen.

Der Jubilar ist seit 1959 Mitglied der FF Stollhof. Von 1969 -1973 war er Gruppenkommandant und in den Jahren 1974 – 1985 stand er als Kommandant an der Spitze der FF Stollhof. Für seine großen Verdienste rund um unsere Feuerwehr erhielt EOBI Richard Klauser das Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und die silberne Wappennadel der Gemeinde Hohe Wand. Außerdem ist er Ehrenkommandant der FF Stollhof.

Die Kameraden wünschen auf diesem Weg nochmals alles Gute, Glück und Gesundheit und bedanken sich recht herzlich für die großzügige Einladung!

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

60. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2010

Zu den zahlreichen Teilnehmern beim 60. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Juli 2010 in Poysdorf zählte auch die Wettkampfgruppe der FF Stollhof. Den bei herrlichem Wetter ausgezeichnet organisierten Leistungsbewerb verbanden die Stollhofer Florianis mit einem Besuch bei...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Verkehrsunfall in Gaaden am 7. Juli 2010

Die FF Stollhof wurde am Mittwoch, 7. Juli 2010 zu einem technischen Einsatz nach Gaaden gerufen. Bereits nach kurzer Zeit waren die Florianis am Einsatzort eingetroffen, wo ein VW Polo und ein VW Tiguan aufeinandergeprallt waren. Während die FF Stollhof die beiden Unfallfahrzeuge barg...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Wohnungsbrand in Gaaden !

Zu einem Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus wurde die FF Stollhof am Donnerstag, 3. Juni 2010 in die Hinterfeldgasse nach Gaaden gerufen. Zur Unterstützung forderte Einsatzleiter OBI Thomas Huber die Feuerwehren Netting, Maiersdorf und Muthmannsdorf an. Die Florianis waren bereits nach wenigen Minuten...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

3. Frühjahrsübung: Kellerbrand !

Schauplatz der 3. Frühjahrsübung der FF Stollhof, bei der ein Kellerbrand simuliert wurde, war das Haus Nr. 142 von Familie Czerny-Lippert auf dem Plateau der Hohen Wand. Fast 30 Kameraden waren trotz der schlechten Witterung und der relativ langen Anfahrt bereits nach kurzer Zeit am Übungsort...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

2. Frühjahrsübung am Sonntag, 25. April 2010

Unter dem Motto "Technischer Einsatz" stand die 2. Frühjahrsübung der FF Stollhof am Sonntag, 25. April 2010. Nach einer kurzen Auffrischung des Wissens rund um die Einsatzgeräte und das richtige Verhalten im Ernstfall demonstrierte BI Thomas Nierer das...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Kuppelcup in Sinnersdorf am Sa. 24. April 2010

Nach dem Wettkampf in Allerheiligen / Wildon trat die Wettkampfgruppe der FF Stollhof schon nach wenigen Tagen beim nächsten Kuppelcup an. Diesmal fuhren die Florianis unter Begleitung von Kommandant OBI Thomas Huber und Zeugmeister OLM Josef Huber nach Sinnersdorf um ihr Können unter...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Schwerer Verkehrsunfall in Stollhof

Am Freitag, 23. April 2010 wurde die FF Stollhof zu einem schweren Verkehrsunfall in Stollhof gerufen.
Im Kreuzungsbereich Blumengasse / Loderhofstraße war ein PKW mit einem Traktor kollidiert. Aufgrund der Wucht, mit der der PKW auf den Traktor und dessen Anhänger...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Wissenstest für die Feuerwehrjugend in Piesting

Am Samstag, 17. April 2010 stellte sich die Stollhofer Feuerwehrjugend dem Wissenstest in Piesting. Mit großem Einsatz haben sie sich gemeinsam mit ihren Ausbildnern auf die vielen Fragen rund um das Feuerwehrwesen vorbereitet.
Es ist eine grosse Freude, dass...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Kuppelcup in Allerheiligen / Wildon

Am Samstag, 17. April 2010 stand für die Wettkampfgruppe der FF Stollhof der Kuppelcup in Allerheiligen /Wildon am Programm. Leider konnten die zahlreichen Trainingsstunden bei diesem ausserordentlich gut organisierten Wettbewerb nicht ganz umgesetzt werden und es...

Weiterlesen …