Die FF Stollhof freut sich, auf ein tolles Sommerfest 2011 zurückblicken zu können. Dieses fand vom 8. bis 10. Juli 2011 in der Stollhofer Festhalle statt. Bei herrlichen Wetterbedingungen kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern um die gute Stimmung bei kulinarischen Köstlichkeiten und zünftiger Musik zu genießen. Die Stollhofer Florianis und ihre vielen Helfer gaben sich große Mühe und so wurde das Fest auch heuer wieder zu einem großen Erfolg.
Am Freitag wurde im Rahmen des Sommerfestes die 4. Hohe Wand Kuppeltrophy veranstaltet. Der Bewerb war äußerst spannend und alle Wettkampfgruppen gaben ihr Bestes. Dennoch konnte am Ende nur ein Team ganz oben stehen und so gewann so wie auch schon im Vorjahr die FF Miesenbach / Waidmannsfeld.
Die Nachtruhe auf Samstag war für die meisten Stollhofer recht kurz, denn bereits zu Mittag ging es mit dem traditionellen Pensionistennachmittag weiter. Die Besucher durften sich neben Köstlichkeiten aus Küche und Schank über eine tolle Tombola mit wunderschönen Preisen freuen...
... und schon gar nicht bei der Weinkost am Sommerfest! Aus diesem Grund organisierte HFM Werner Arthold 2 Ausflüge zu den Hauptlieferanten für die Weinkost beim Sommerfest der FF Stollhof. Am Samstag, 11. Juni machte man sich...
Am Samstag, 18. Juni 2011 heirateten der Kommandant der FF Stollhof OBI Thomas Huber und seine Freundin Tanja Golser. Die kirchliche Trauung fand in der Pfarrkirche St. Peter am Moos in Muthmannsdorf statt. Zu den zahlreichen Gratulanten...
"Flächenbrand im Bereich Bachgasse in Gaaden" lautete die Übungsannahme der 3. Früjahrsübung der FF Stollhof am 4. Juni 2011. Bereits nach kurzer Zeit waren die Florianis am Übungsort eingetroffen und begannen, die Wasserversorgung...
Eine Vielzahl der Einsätze, zu der die FF Stollhof in den letzten Jahren gerufen wurde, sind technische Einsätze. Aus diesem Grund nimmt die Ausbildung für das richtige Vorgehen bei derartigen Notfällen auch im Ausbildungsprogramm einen großen...
Am Ostermontag begrüßte Kommandant OBI Thomas Huber um 9:00 Uhr seine Kameraden zur 1. Frühjahrsübung 2011. Wie es in den vergangenen Jahren bereits zur Tradition geworden war, wurde beim Übungsauftakt nach der Wintersaison bei einem...
Am Samstag, 9. April 2011 ging in Gutenstein der Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bezirks Wr. Neustadt über die Bühne.Dabei geht es für die jungen Florianis darum, ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen an verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen. Die FF Stollhof freut sich über...
In den Abendstunden des 4. April 2011 wurde die FF Stollhof zu einem Einsatz auf die Großbaustelle am Stollhofer Ramhofweg gerufen, wo zur Zeit ein Seminarzentrum errichtet wird. Durch den orkanartige Sturm war die Abdeckplane von den Blockhäusern gerissen worden und somit der Wetterschutz für die Gebäude nicht...
Am Samstag, den 2. April 2011, fand der traditionelle Kuppelcup der FF Sinnersdorf statt. Zahlreiche Wettkampfgruppen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland zeigten im Laufe des Wettbewerbes ihre herausragenden Leistungen. Die Wettkampfgruppe der FF Stollhof trat...
Am Montag, 28. März 2011 wurde die FF Stollhof zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Hohe Wand Straße gerufen. Im Bereich zwischen dem ehemaligen Gasthof Wieser und der ersten Serpentine war ein Traktor samt seinen zwei mit Holz beladenen Anhängern auf dem Talweg verunglückt. Die FF Stollhof (Einsatzleiter HBM Robert Weik) war bereits nach kurzer Zeit an der...
Auch heuer fand der Maskenball der FF Stollhof wieder am Faschingsamstag im Gh. Mohr in Zweiersdorf statt. Bei zünftiger Musik wurde getanzt und sowohl der Wirt und sein Team wie auch Kommandant OBI Thomas Huber und seine Florianis gaben sich alle Mühe um den zahlreichen Gästen...
Was versteckt sich hinter dieser doch etwas sperrigen Bezeichnung? Die neueste Generation von Pressluftatmern der Firma MSA Auer. Drei derartige Geräte samt entsprechendem Zubehör und einer ankoppelbaren Rettungshaube wurden als Ersatz für unsere aus Sicherheitsgründen...
Am Donnerstag, 27. Jänner 2011 wurde die FF Stollhof zu einem technischen Einsatz nach Gaaden gerufen. Am Lussweg war ein LKW, der eine Lieferung für die Fa. Landtechnik Sederl durchgeführt hat, bei winterlichen Wetterbedingungen von der Fahrbahn abgekommen...