Aktuelles der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

Erprobungsprüfung der Feuerwehrjugend am Sa. 10. März 2012

Am Sa. 10. März 2012 wurde die Erprobungsprüfung der Stollhofer Feuerwehrjugend abgehalten. Bei dieser Prüfung zeigten die Kinder das erlernte Wissen in folgenden Bereichen: Organisation, Geräte und Fahrzeuge der eigenen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Feuerwehrball 2012

Am Faschingssamstag, 18. Februar 2012 fand im Gh. Mohr (Zweiersdorf) der traditionelle Maskenball der FF Stollhof statt. Neben zahlreichen Maskengruppen kamen auch viele Kameraden der benachbarten Feuerwehren sowie einige Ehrengäste um mit den Stollhofer Florianis zu feiern. So wurde z. B. Pater Petrus gesehen, ein wenig später begrüsste Kommandant OBI Thomas Huber...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Ordentliche Mitgliederversammlung 2012 der FF Stollhof

Am Freitag, 6. Jänner 2012 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der FF Stollhof im Stollhofer Feuerwehrhaus statt. Neben zahlreichen Kameraden konnte Kommandant OBI Thomas Huber auch den Bürgermeister der Gemeinde Hohe Wand Josef Laferl und seinen Stellvertreter Herbert Krenn sowie den...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2012!

Das Kommando der FF Stollhof nimmt die kommenden Feiertage zum Anlass und bedankt sich bei seinen Kameraden für die viele Zeit, die sie für die Feuerwehr investieren und bei deren Familien für die große Unterstützung.
Ein großes DANKESCHÖN gilt...


Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

FF Stollhof und FF Maiersdorf stellen sich gemeinsam der AUSBILDUNGSPRÜFUNG TECHNISCHER EINSATZ

Am Sonntag, 18. Dezember 2011 stellten sich 2 gemischte Gruppen der Feuerwehren Stollhof und Maiersdorf der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (1. Gruppe: Bronze, 2. Gruppe Silber).
Nach wochenlangem, intensivem Training ging es für die Florianis darum in folgenden 4 Bereichen ihr Wissen unter Beweis zu stellen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Punschstand der FF Stollhof am Freitag, 16. Dezember 2011

In den Abendstunden des 16. Dezember 2011 veranstaltete die FF Stollhof ihren alljährlichen Punschstand mit anschliessender Blaulichtparty. Die Kameraden hatten sich wieder grosse Mühe gegeben und so war für das leibliche Wohl der Besucher sowie gute Stimmung bestens gesorgt.

Vielen Dank an die zahlreichen Besucher für ihr Kommen!

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

FF Stollhof veranstaltete die Funkübung des Unterabschnitts 1 Wr. Neustadt Nord am 02.12.2011

Am Freitag, 2. Dezember 2012 fand die Funkübung des Unterabschnitts 1 Wr. Neustadt Nord in Stollhof statt.
Übungsziel für die teilnehmenden Feuerwehren aus Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Weikersdorf, Winzendorf und Stollhof war es,...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

3. Herbstübung 2011 am Ramhof

Die 3. Herbstübung der FF Stollhof fand am Sonntag, 20. November 2011 statt. Im Rahmen einer Gesamtübung wurden folgende Szenarien geübt:
-) Sicherstellung der Wasserversorgung im Ernstfall am Ramhof...



Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

30 Florianis bei der 2. Herbstübung der FF Stollhof

Bei der 2. Herbstübung der FF Stollhof am Sonntag, 6. November 2011 war viel zu tun:
Neben der eigentlichen Übungsannahme: "BRAND MIT VERMISSTEN PERSONEN IM STOLLHOFER GEMEINDEHAUS"
musste auch der starke Autoverkehr auf die Hohe Wand geregelt werden, damit die Einsatzkräfte rasch und effektiv arbeiten konnten. Die Wasserversorgung zum Brandobjekt...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" in Wöllersdorf

Am Samstag, 22. Oktober 2011 fand die diesjährige Abnahme des "Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik" und des "Fertigkeitsabzeichen Technik Spiel" der Feuerwehrjugend in Wöllersdorf statt.
Bei wunderschönem Herbstwetter mussten die die jungen Florianis aus Stollhof ihr Wissen um die Feuerwehrtechnik unter Beweis stellen: Z.B. ging es darum, technische Geräte zu...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

1. Herbstübung 2011: Technischer Einsatz!

Die 1. Herbstübung im heurigen Jahr fand am Samstag, 15. Oktober 2011 statt. Übungsannahme war ein Technischer Einsatz, bei dem mittels technischen Geräten eingeklemmte Personen aus einem Unfallfahrzeug gerettet werden mussten. Besonderes Augenmerk...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

"Hallo Auto!"

Im September 2011 wurde von der Stollhofer Volksschule die Aktion "Hallo Auto" veranstaltet. Das Ziel bestand darin, den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse die Gefahren des Straßenverkehrs zu zeigen und dadurch das richtige Verhalten als Fußgänger...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

"Der Liedermacher" rockt die Stollhofer Festhalle!

"Der Liedermacher" rockt die Stollhofer Festhalle! lautete die große Überraschung bei der Festhelferveranstaltung der FF Stollhof 2011 – doch alles der Reihe nach. Am Samstag, 3. September 2011 lud die FF Stollhof ihre fleißigen Helfer in die Festhalle, den Ort, den die Helfer gemeinsam mit den Florianis Jahr für Jahr in eine große Partyhalle verwandeln. Kommandant OBI Thomas Huber und sein Stellvertreter BI Thomas Nierer...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Schadstoffeinsatz für die FF Stollhof am 3.9.2011

Am Samstag, 3. September 2011 wurde die FF Stollhof um 15:00 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen: Die Bergstraße auf die Hohe Wand war von der neuen Steinschlagüberdachung bis zum Bereich des ehem. Gh. Wieser stark mit Öl verschmutzt. Die Stollhofer Florianis waren rasch zur Stelle und begannen unter der Einsatzleitung von BI Thomas Nierer sofort mit der Bindung der Ölspur. Durch die große Länge...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Verabschiedungsfest Pater Markus

Am 28. August 2011 fand im Rahmen der Sonntagsmesse das Verabschiedungsfest für unseren Pfarrer Pater Markus Rauchegger in der Pfarrkirche St. Peter am Moos in Muthmannsdorf statt. Die Heilige Messe wurde nicht nur vom Kirchenchor...

Weiterlesen …