Aktuelles der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

Einsatzführungsgruppen Übung

Im April 09 fand im Stollhofer Feuerwehrhaus die Einsatzführungsgruppen Übung des Unterabschnitts 1 statt. Ziel der Übung war unter anderem die Zusammenarbeit im Unterabschnitt weiter zu verbessern und die Schulung der Sachgebiete...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

1. Frühjahrsübung

30 Florianis der FF Stollhof kamen am Ostermontag, 13. April 2009 zur 1. Frühjahrsübung. Im Rahmen eines Stationsbetriebes wurde viel Neues gelernt, bereits vorhandenes Wissen aufgefrischt und mit den verschiedensten Geräten und Maschinen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Fahrzeugbergung Gaaden Brücke

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF Stollhof am 19.3. um 21:30 gerufen. Ein von Stollhof Richtung Gaaden fahrendes Fahrzeug stieß frontal gegen das Geländer der Gaadener Brücke und landete nach einigen Drehungen auf der spiegelglatten Fahrbahn rund 20 ...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Schneemassen – FF Stollhof im Einsatz !

Die tiefwinterlichen Bedingungen und die damit verbundenen Schneelasten haben den Einsatz der FF Stollhof gefordert:
Neben vielen Privathäusern...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Maskenball 2009

Unzählige Maskengruppen kamen am Faschingsamstag, 21.02.2009 zum Ball der FF Stollhof in das Gh. Stern nach Maiersdorf. Zu den Klängen der „Gamskampla“ wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Sehr zur Freude der FF Stollhof waren neben zahlreichen Ehrengästen auch die Kameraden aus Maiersdorf, Dörfles und Weikersdorf...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Frontalzusammenstoss auf der Loderhofstraße

Gehörigen Blechschaden und eine kurzfristige Straßensperre verursachte der Zusammenstoss zweier Fahrzeuge am Samstag, 21.02. kurz nach mittags. Ein Richtung Ortsmitte fahrendes Fahrzeug kam anscheinend auf Grund der schneeglatten Fahrbahn in der Kurve bei...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

EOBI Adolf Pross sen. wird 70!

"Hoch soll er leben!" sangen die Kameraden der FF Stollhof, die EOBI Adolf Pross sen. am 7. Februar anlässlich seines 70. Geburtstags in die Stollhofer Stubn zu einer gemeinsamen Feier eingeladen hat.
Kommandant OBI Thomas Huber überreichte...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Technischer Einsatz am Mo. 02.02.2009

Zu einem technischen Einsatz wurde die FF Stollhof am Montag, 02.02.2009 gerufen:
Im Bereich „Ramhof“ war ein Lieferwagen eines Paketdienstes aufgrund der winterlichen Verhältnisse von der Straße abgekommen. Es dauerte nur...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Kommandant OBI Thomas Huber feiert seinen 30er!

Das Stollhofer Feuerwehrhaus wurde am Fr. 30.01.2009 zum Schauplatz einer Mega-Party: Unser Kommandant OBI Thomas Huber zelebrierte seinen 30. Geburtstag. Fast 100 geladene Gäste – unter ihnen zahlreiche Ehrengäste - waren gekommen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Abschied von EV Raimund Kaindel

Unser lieber Kamerad Raimund Kaindel ist am 20. Jänner 2009 unerwartet und plötzlich im 70. Lebensjahr von uns gegangen.

EV Raimund Kaindel war von...


Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Ordentliche Mitgliederversammlung 2009

Mit großer Souveränität leitete OBI Thomas Huber die ordentliche Mitgliederversammlung der FF Stollhof am 6. Jänner 2008, zu der mehr als 40 Kameraden gekommen waren. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Beförderungen, eine Überstellung...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Brandeinsatz in Gaaden am Di. 30.12.2008

Vermutlich ein Vandalenakt war die Ursache für einen Brandeinsatz, zu dem die FF Stollhof in den Abendstunden des 30.12.2008 gerufen wurde: Brand eines Mistkübels!
Gott sei Dank waren...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2009!

Das Kommando der FF Stollhof nimmt die kommenden Feiertage zum Anlass und bedankt sich bei seinen Kameraden für die viele Zeit, die sie für die Feuerwehr investieren und bei deren Familien für die große Unterstützung.
Ein großes DANKESCHÖN gilt...


Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Technischer Einsatz im Bereich „Mautstelle Hohe Wand Straße“

Zu einem technischen Einsatz wurde die FF Stollhof in den Mittagsstunden des 19.12.2008 gerufen. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnissen war ein Lieferwagen im Bereich "Mautstelle Hohe Wand Straße" von der Fahrbahn abgekommen...

Weiterlesen …

(Kommentare: 0)

Erstes Lehmhaus in Österreich beinahe abgebrannt!

Am 18.12.2008 um 19:06 Uhr heulten in Stollhof die Sirenen. Feueralarm! Am Loderhof stand das erste Lehmhaus Österreichs teilweise in Flammen. Ursprünglich war bei dem noch im Rohbau befindlichen Gebäude ein Kaminbrand angezeigt worden. Doch der entpuppte sich als...

Weiterlesen …