Zwei Gruppen der FF Stollhof stellten sich am Samstag, den 30. Juni 2024 den 72. Niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leobersdorf. Nach einigen Wochen der intensiven Vorbereitung nahmen...
Am Samstag, dem 30. Juni 2024, wurde von einigen Kameraden der FF Stollhof die von der Gemeinde Hohe Wand angeschaffte Photovoltaikanlage am Feuerwehrhaus montiert. Wir bedanken uns für die Unterstützung seitens der Gemeinde, um das Feuerwehrhaus auf dem aktuellen Stand der Technik und Energieversorgung zu halten!
Nach dem Wissenstest im Frühjahr stand für die Feuerwehrjugend der FF Stollhof am 21. Juni 2024 die nächste Wissensüberprüfung an. Beim Erprobungs-Spiel musste ein...
Um 20:47 Uhr wurde die FF Stollhof am Freitag, dem 14. Juni 2024, zu einem technischen Einsatz in Stollhof alarmiert. Bei einem PKW, der in Richtung Felbring unterwegs war, sind aus unbekannter Ursache...
Am Samstag, den 08. Juni 2024 wurde wieder tatkräftig am Festplatz gearbeitet. Neben der Fortsetzung der Erneuerung des Festplatzdaches im Keller- und Schankbereich wurde auch eine Grobreinigung durchgeführt und der Rasen gemäht.
Am Mittwoch, den 05. Juni 2024 fand die monatliche Mittwochsschulung der FF Stollhof im Feuerwehrhaus statt. Mitglied der Waldbrandgruppe EOBI Thomas Huber organisierte diesmal eine Fortbildung zum Thema Waldbrand. Zuerst wurden einige theoretische Inhalte zur Waldbrandbekämpfung vermittelt und im Anschluss konnten zwei darauf spezialisierte Fahrzeuge angesehen werden.
Bei der dritten und letzten Frühjahrsübung am 26. Mai 2024 wurden die Mitglieder der FF Stollhof von der Übungsleitung zu einem Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen im Stollhofer Ortsgebiet alarmiert. Zwei Atemschutztrupps übernahmen den Innenangriff mit der Suche und Rettung der beiden vermissten Personen aus dem verrauchten Wohnhaus. Die übrige Mannschaft baute in der Zwischenzeit eine Versorgungsleitung auf und schützte die benachbarten Gebäude. Nach Abschluss der Übung folgte eine kurze Nachbesprechung sowie eine Begehung der Räumlichkeiten. Kommandant OBI Stefan Nierer bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme der Kameraden an den Frühjahrsübungen.
Am Vormittag des 20. Mai 2024 folgten bereits die nächsten Schritte bei der Erneuerung des Daches der Festhalle. Auf den neuen Sparren wurden zusätzliche Latten montiert. Im Anschluss wurden Planen als provisorische Abdeckungen angebracht.
Am Samstag, den 20. Mai 2024 wurde die FF Stollhof um 11:07 Uhr mittels stillen Alarmes zu einem technischen Einsatz auf der Hohen Wand-Straße gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts gab es für einen PKW in einer unübersichtlichen Kurve kein...
Kommandant OBI Stefan Nierer stellte sich nach einigen Monaten der intensiven Vorbereitung am 11. Mai 2024 dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule...
Die Arbeiten am Festplatz starteten dieses Jahr bereits etwas früher. Bereits vor ein paar Wochen wurde mit einigen Außenarbeiten begonnen. In erster Linie wurde dabei Platz rund um das Dach...
Am Freitag, den 10. Mai 2024 absolvierten drei Mitglieder des Unterabschnitts 1 das Modul „Abschluss Truppmann“ in Pernitz. Nach einer theoretischen...
Bei der monatlichen Mittwochsschulung der FF Stollhof, am 08. Mai 2024 lag der Fokus auf der Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes. Zugskommandant BM...
Am Montag, den 6. Mai 2024 stand für die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend bei der wöchentlichen Jugendstunde ein Highlight auf dem Programm: Gemeinsam wurde die ÖAMTC Flugrettung an ihrem...