Übungsannahme: Brand eines Wohnhauses auf der Hohen Wand

(Kommentare: 0)

Zum Glück nur eine Übungsannahme - trotzdem wurde mit vollem Einsatz gearbeitet: Brand in der Garage unseres Kameraden Andi Putz auf der Hohen Wand.

Nach kurzer Vorstellung der Lage im Schulungsraum für die 23 Übungsteilnehmer durch OLM Hannes Rupp ging es an den ersten Teil der Übung: Befahren der Notzu- und -abfahrt auf die Hohe Wand. 18 Minuten für die Strecke vom Stollhofer Feuerwehrhaus über Loderhof, Felbring, Dundlerin und dann den Eselweg auf die Hohe Wand mit voll ausgerüsteten und besetzten Einsatzfahrzeugen! Nicht nur eine Herausforderung für die Kraftfahrer sondern auch für so manchen Magen der mitfahrenden Kameraden.

In kürzester Zeit waren die vermissten Personen aller Gewichtsklassen - vom Feuerwehrjugendlichen bis zu unserem Kommandanten - durch den Atemschutztrupp aus dem Brandobjekt geborgen. Die Nachbargebäude wurden geschützt und bald konnte die Übungsleitung „Brand aus – zum Abmarsch fertig“ geben.

Alois Scheibenreif von der Wassergenossenschaft erklärte noch das Leitungssystem und dann gab es eine kleine Stärkung - gespendet von Andi Putz.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?