(Kommentare: 0)
Am Samstag, dem 1. Oktober 2016 fand die erste Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Stollhof statt. Für die teilnehmenden Mitglieder der FF Stollhof stand diesmal ein Stationsbetrieb auf dem Programm. SB Lukas Breimaier, Sachbearbeiter des Gebiets Atemschutz, erklärte dabei die wichtigsten Funktionen der Pressluftatmer. Die jüngeren Teilnehmer an der Übung erhielten dabei die Möglichkeit die Atemschutzgeräte selbst anzulegen. Eine weitere Station der Ausbildungseinheit bildete die Station von BM Pia Schneeweiß und OLM Stefan Winkler. Hier wurden die verschiedenen Funktionen des hydraulischen Rettungsgerätes und dessen Zubehör besprochen und demonstriert. Es wurde zum Beispiel die Anwendungen der pneumatischen Hebekissen getestet und der hydraulische Rettungssatz ausprobiert. Zum Abschluss bedankte sich HBM Robert Weik bei den anwesenden Mitgliedern der FF Stollhof für die Teilnahme sowie bei den Stationsbetreuern für die Ausarbeitung der ersten Herbstübung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben