Fahrzeugsegnung der FF Stollhof

(Kommentare: 0)

Letzten Sonntag, den 22. Mai 2022 fand die Fahrzeugsegnung des umgebauten Hilfeleistungsfahrzeuges 3 statt.
Nach der durch Pater Kosmas zelebrierten Feldmesse freute sich Kommandant OBI Stefan Nierer neben dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Franz Rennhofer, Bürgermeister Josef Laferl und Vizebürgermeisterin Anja Koffler zahlreiche Feuerwehren der Umgebung willkommen zu heißen. Eine besondere Freude war es die Freiwillige Feuerwehr St. Peter in der Au, von welcher das neue Fahrzeug angekauft wurde, und unsere Partnerfeuerwehr aus Bad Bleiberg in Kärnten begrüßen zu dürfen.
Im Zuge des Festaktes erläuterte Kommandant Stefan Nierer wie es zum Ankauf des Fahrzeuges kam und welche Umbauarbeiten vorgenommen wurden. Insgesamt investierten die Mitglieder der FF Stollhof mehr als 870 Arbeitsstunden für die Änderungen am Fahrzeug. Besonderer Dank gilt auch Daniel Boska, Thomas Powolny, Max Golser und Manfred Seidel für ihren Einsatz bei den verschiedensten Arbeiten. Ing. Johannes Weik unterstützte uns zusätzlich mit einer großzügigen Spende seines Gehaltes als Gemeinderat – vielen Dank dafür! Als kleines Dankeschön erhielten unsere Unterstützer einen eigenen Bierkrug, welcher beim diesjährigen Sommerfest nie leer werden wird.
Nach einigen Worten durch und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner, Bürgermeister Josef Laferl und Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer wurde das neue Fahrzeug durch Pater Kosmas gesegnet. Wir freuen uns sehr, dass Vizebürgermeisterin Anja Koffler die Patenschaft für das HLFA 3 übernommen hat. Als kleine Überraschung präsentierte EBI Thomes Nierer außerdem noch sein frisch gestaltetes Zeugmeister-Fahrzeug.
Anschließend folgte ein Frühschoppen mit der Bergkapelle Hohe Wand. Die Mitglieder der FF Stollhof sorgten bestens für das leibliche Wohl der Gäste und die auch Feuerwehrjugend zeigte am Nachmittag im Zuge einer Schauübung ihr Können.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Besuchern und freuen uns schon auf das diesjährige Sommerfest!

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.