Am 03.06.2023 hielt die FF Maiersdorf ihre 3. Frühjahrsübung gemeinsam mit einer Suchhundestaffel des Samariterbundes ab. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren vermissten Personen. Während die Feuerwehr sich um das Fahrzeug kümmerte suchte die Hundestaffel das umliegende Gelände nach den vermissten Personen ab.
Am 15.04.2023 war die FF Maiersdorf mit 2 Trupps bei der Unterabschnitts-Atemschutzübung in Muthmannsdorf. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand bei der Felbring.
Am 15.10.2022 fand die Gemeindeübung der Feuerwehren (Maiersdorf, Netting u. Stollhof) der Gemeinde Hohe Wand statt. Zusätzlich war die Bergrettung (Ortsstelle Hohe Wand) als Unterstützung beim aufwändigen Übungsszenario dabei.
Übungsannahme war ein Waldbrand. Mit Hilfe der FF Netting wurde eine B-Versorgungsleitung aufgebaut. Um die gesamte Mannschaft auszunützen, wurde noch eine bewusstlose Person über eine Leiter von einem Balkon gerettet. Danke an die FF Netting für die Unterstützung. Auch ein großes Dankeschön an die Familie Hauer für das Bereitstellen des Übungsobjektes und für die ausgezeichnete Verpflegung nach der Übung.
Übung der 21. KHD Bereitschaft in Lichtenegg. Errichtung einer Löschwasserversorgung mit einer Förderleistung von 100 Liter / Minute bei 70 Höhenmeter und Errichtung von Behelfsbecken.
Heute absolvierte die FF Maiersdorf die 1. Herbstübung. Als Übungsannahme wurde eine Personensuche mittels Atemschutz im Maiersdorfer Kindergarten simuliert. Danke an das Kindergartenteam, die sich am Samstag Zeit für diese Übung genommen haben.