(Kommentare: 0)
Die Feuerwehr Maierdorf wurde am Dienstag, den 21. Juni 2016 um 10:30 Uhr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Über Mobiltelefon konnten folgende Informationen von der Bezirksalarmzentrale WN eingeholt werden:
Der Einsatzort befindet sich auf der Hohen Wand auf einem Waldweg nach der Kleinen Kanzel Richtung Wanddörfl. Es handelt sich um einen PKW, welcher vom Weg abgekommen war und auf der steilen Böschung hängen blieb. Es gibt keine Verletzte.
Da wir aufgrund der dortigen Wegverhältnisse und Geländeformen mit einer schwierigen Aufgabenstellung rechneten, rückte die FF- Maiersdorf mit einem Löschfahrzeug mit Seilwinde und einem TLF ebenfalls mit Seilwinde aus. Die Besatzung betrug insgesamt 6 Mann.
Am Einsatzort wurde zeitgleich mit der Absicherung der Einsatzstelle die Erkundung durchgeführt.
Das Fahrzeug blieb auf der steilen Böschung mit dem rechten hinteren Kotflügel an einem Wurzelstock hängen. Das linke Hinterteil ragte in den Weg hinein. die Vorderachse war abgerutscht. Mittels Umlenkrolle, welche oberhalb des Weges an einem Baum befestigt wurde, konnte der Vorderteil des Fahrzeuges mit einer Seilwinde gegen Abrutschen gesichert werden. Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte mit einer 2. Seilwinde, ebenfalls mit einer Umlenkrolle am Baum der oberen Wegböschung. Es wurde nämlich, um einen weiteren Schaden am Fahrzeug zu vermeiden, das Fahrzeug mit dem Heck zuerst auf den Weg gezogen. Danach konnte mit Direktzug das gesamte Fahrzeug unbeschädigt auf den Weg gebracht werden.
Nach der Fahrzeugbergung musste auf der einspurigen Forststraße, wo ansonsten sehr wenig Verkehr ist, ein Stau von verschiedenen Kraftfahrzeugen durch die Einsatzmannschaft verkehrsgeregelt werden.
Um 12:00 Uhr rückte die FF- Maiersdorf mit beiden Fahrzeugen wieder in das Gerätehaus ein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben